London Symphony Orchestra / Sir Simon Rattle
Strawinsky / Tschaikowsky / Dvořák
Tanz ist Trumpf
Er ist bekannt für seine raffinierten Programmgestaltungen – Sir Simon Rattle, Pultstar, Sympathieträger und noch Chefdirigent des wohl besten britischen Orchesters. Zum Auftakt ihrer Residenz in der Elbphilharmonie bringen das London Symphony Orchestra und ihr Music Director zwei Werke auf die Bühne, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein können: Romantische, bilderreiche Ballettklänge in Tschaikowskys »Nussknacker«, rhythmisch vertrackte, harte bläserbetonte Orchesterklänge in Strawinskys Sinfonie in drei Sätzen.
Was die beiden Werke dennoch vereint, ist ihre bewegende Kraft. Der Gedanke an eine tänzerische Umsetzung liegt auch bei Strawinskys Sinfonie nah, schließlich war auch er ein leidenschaftlicher Tanzkomponist. Und so sind Anklänge an sein 30 Jahre zuvor entstandenes Skandalballett »Le Sacre du printemps« unüberhörbar!
Besetzung
London Symphony Orchestra
Dirigent Sir Simon Rattle
Programm
Igor Strawinsky
Sinfonie in drei Sätzen
– Pause –
Piotr I. Tschaikowsky
Der Nussknacker / Ballett in zwei Akten op. 71 (Auszüge)
Zugabe des Orchesters:
Antonín Dvořák
Slawischer Tanz e-Moll op. 46/2
Schwerpunkt
Sir Simon Rattle
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.