London Symphony Orchestra / Sir Simon Rattle
Berg / Beethoven
Die Neunte Sinfonie. Jene Zahl, die einige Komponisten vor Herausforderungen gestellt hat: Bruckner, Mahler, Dvořák – und natürlich Beethoven. Von ihm stammt die berühmteste Neunte. Denn sein großes sinfonisches Abschlusswerk war es, das die Messlatte für die nachfolgenden Komponisten so hoch gelegt hat, dass einige lieber die Segel strichen, als sich an eine Neunte zu wagen. 90 Jahre später allerdings, als Alban Berg seine Drei Orchesterstücke komponierte, hatte die Neunte wieder etwas an Gewicht verloren. Musikalische Formen und Traditionen waren soweit aufgelöst worden, dass sich Berg ganz frei im sinfonischen Feld umsehen konnte. Und so sind seine Orchesterstücke, die er im Alter von 29 Jahren noch als Schüler von Arnold Schönberg schrieb, im Grund eine verkappte Sinfonie mit gewaltigen Klangballungen.
Statt der ursprünglich geplanten Marlis Petersen übernimmt Iwona Sobotka den Sopranpart.
Besetzung
London Symphony Orchestra
London Symphony Chorus
Iwona Sobotka Sopran
Anna Stéphany Mezzosopran
Robert Murray Tenor
Florian Boesch Bass
Dirigent Sir Simon Rattle
Programm
Alban Berg
Lulu-Suite / Sinfonische Stücke aus der Oper »Lulu«
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Abonnement
Internationale Orchester
Reihe
Orchester aus aller Welt
Schwerpunkt
Ludwig van Beethoven
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.