London Symphony Orchestra / Rana / Noseda
Beethoven / Schostakowitsch – 2G+ MIT ABSTAND
Zurückhaltend und selbstbewusst
»Wettbewerbe sind ein sehr demokratischer Weg, um bekannt zu werden«, stellt Beatrice Rana fest und entwaffnet damit all jene, die den Musik-Wettbewerbsbetrieb als »seelenlosen Zirkus« verteufeln. Und der Erfolg gibt der jungen italienischen Pianistin mehr als recht. Seit ihren preisgekrönten Auftritten beim Concours de Montréal und der Van Cliburn Competition wurden nicht nur die Juroren hellhörig, sondern auch eine ganze Riege internationaler Dirigenten und Label-Chefinnen, die sich fortan darum rissen, mit der Musikerin zusammenzuarbeiten.
So zurückhaltend ihr Auftreten auch erscheint, höchst selbstbewusst wählt sie stets ihre Programme: Mit Beethovens berühmtem Fünften Klavierkonzert gastiert sie an der Seite von Londons erstem Orchester in der Elbphilharmonie. Das London Symphony Orchestra steuert mit Schostakowitschs ungewöhnlicher letzter Sinfonie einen orchestralen Schatz voller Witz bei.
Besetzung
London Symphony Orchestra
Beatrice Rana Klavier
Dirigent Gianandrea Noseda
Programm
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
– Pause –
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141
Abonnement
Internationale Orchester
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.