London Philharmonic Orchestra / Vladimir Jurowski
Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung!
»Die Fünfte ist ein verfluchtes Werk. Niemand capiert sie!«, schrieb Mahler 1905 nach einer von ihm selbst dirigierten Aufführung der Sinfonie in sein Notizbuch. Und damit meinte Mahler nicht nur das Publikum, sondern vermutlich auch sich selbst. Keine andere seiner insgesamt neun Sinfonien wurde so oft von ihm überarbeitet wie die Fünfte. Immer wieder instrumentierte Mahler das Werk neu, fast nach jeder Aufführung, die er selbst dirigierte oder hörte. Die letzte Revision stammt aus dem Winter 1910. »Es ist unfassbar, wie ich damals wieder so völlig anfängerhaft irren konnte.« Naja, so schlimm wird es wohl nicht gewesen sein, Mahler neigte schließlich zu übertrieben hohen Ansprüchen an sich selbst. Wenn man die Sinfonie heute hört, grade in der Interpretation vom London Philharmonic Orchestra und dessen Chefdirigenten und Mahler-Spezialisten Vladimir Jurowski, dann kann man sich kaum vorstellen, wie man mit dieser wunderbaren Musik unzufrieden sein kann.
Bitte beachten Sie: Leider muss Diana Damrau aus gesundheitlichen Gründen ihre Mitwirkung an dem Konzert absagen. Die Sopranistin Sarah Wegener hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, kurzfristig einzuspringen. Das Programm bleibt unverändert und Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Besetzung
London Philharmonic Orchestra
Sarah Wegener Sopran
Dirigent Vladimir Jurowski
Programm
Richard Wagner
Vorspiel zu »Tristan und Isolde« WWV 90
Richard Strauss
Das Rosenband op. 36/1
Ständchen / aus: Sechs Lieder op. 17
Freundliche Vision op. 48/1
Wiegenlied op. 41/1
Zueignung op. 10/1
Allerseelen op. 10/8
Morgen! op. 27/4
– Pause –
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Abonnement
Internationale Orchester
Reihe
Orchester aus aller Welt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.