Liederabend: Georg Nigl / Alexander Melnikov
Schubert / Rihm / Berg
2015 wurde Georg Nigl von der Zeitschrift »Opernwelt« zum Sänger des Jahres gekürt – eine glanzvolle Bestätigung für den außergewöhnlichen Sänger, der schon früh Erfolge feiern konnte. Bereits als Sopransolist der Wiener Sängerknaben stand er auf den bedeutenden Bühnen der Welt.
Die Breite seines heutigen Repertoires ist frappierend: Es reicht von der Barockmusik über die Klassiker des 19. Jahrhunderts bis in unsere Zeit und schließt die enge Zusammenarbeit mit den großen Komponisten der Gegenwart mit ein.
Einen Zyklus von Wolfgang Rihm hat er im Gepäck, wenn er im Dezember mit seinem Klavierpartner Alexander Melnikov nach Hamburg kommt. Daneben wirft er einen langen Blick auf die Romantik – Lieder von Schubert sind ebenso dabei wie vier Lieder von Alban Berg und die »Vier ernsten Gesänge«, die Brahms als Vorahnung auf den nahenden Tod seiner engen Freundin Clara Schumann verfasste.
Besetzung
Georg Nigl Bariton
Alexander Melnikov Klavier
Programm
Franz Schubert
Der Wanderer an den Mond D 870
Das Zügenglöcklein D 871
Im Freien D 880
Der Tod und das Mädchen D 531
Widerspruch D 865b
Wiegenlied D 867 »Wie sich der Äuglein kindlicher Himmel«
Am Fenster D 878
Sehnsucht D 879 »Die Scheibe friert«
Der Jüngling und der Tod D 545
Wolfgang Rihm
Dort wie hier / Zyklus aus einem Heine-Gedicht für Bariton und Klavier
– Pause –
Alban Berg
Dem Schmerz sein Recht / aus: Vier Lieder für eine Singstimme mit Klavier op. 2
Schlafend trägt man mich / aus: Vier Lieder für eine Singstimme mit Klavier op. 2
Nun ich der Riesen Stärksten überwand / aus: Vier Lieder für eine Singstimme mit Klavier
Johannes Brahms
Vier ernste Gesänge op. 121
Zugabe:
Franz Schubert
Abschied D 578 »Lebe wohl! lebe wohl!«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.