Liederabend: Florian Boesch / Malcolm Martineau
Reisebuch aus den österreichischen Alpen – Internationales Musikfest Hamburg
Postkarten aus Musik
Als einen »intensiven Geschichtenerzähler, dessen Stimme nicht geschmeidiger sein könnte« bezeichnet die Wiener Zeitung den Bariton Florian Boesch. Seit Jahren gehört der österreichische Sänger zu den gefragtesten Liedinterpreten weltweit. Ein Star kommt selten allein: Am Klavier begleitet ihn der bekannte Pianist Malcolm Martineau, der das Hamburger Publikum schon 2019 in einem Liederabend mit der Sopranistin Anne Schwanewilms begeisterte.
Zuletzt eroberten Florian Boesch und sein schottischer Klavierpartner mit ihren Schubert-Aufnahmen die Schlagzeilen der Plattenkritik. In diesem Konzert widmet sich der Bariton nun der Musik von Ernst Krenek. Mit dem »Reisebuch aus den österreichischen Alpen« steht ein früher Liedzyklus des stark von Schubert beeinflussten Komponisten auf dem Programm – ein hinreißendes Zeugnis von Kreneks vielseitigem musikalischen Ausdrucksvermögen.
Häufig wird das 1929 vollendete Werk als Kreneks Kampfansage gegen die radikale Moderne seiner Kollegen wie Arnold Schönberg gedeutet – »um zu zeigen, dass das alte musikalische Vokabular noch nicht ausgeschöpft ist«, erklärte der Komponist selbst, der gut zehn Jahre später aus dem nationalsozialistischen Deutschland in die USA emigrierte. Wer Florian Boesch mit diesem Liedzyklus hört, wird Krenek vermutlich Recht geben: Nicht umsonst bezeichnet der erfolgreiche Sänger diese musikalischen Postkarten seines Landsmannes als den »wichtigsten Liedzyklus des 20. Jahrhunderts«.
Besetzung
Florian Boesch Bassbariton
Malcolm Martineau Klavier
Programm
Ernst Krenek
Reisebuch aus den österreichischen Alpen op. 62
Abonnement
Liederabende
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Schwerpunkt
Portrait Florian Boesch
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.