LGT Young Soloists / Bartlett / Calver / Gilman
Schumann / Ischmuratow / Glass
Die LGT Young Soloists sind eines der spannendsten jungen Orchester Europas, das nun endlich wieder nach Hamburg eingeladen wurde. Ansässig in der Schweiz, stammen die Mitglieder dieses hochambitionierten Streich-Ensembles aus 15 Nationen. Einfach nur den üblichen Klassikkanon herunterdudeln, kommt für diese Musiker im Alter zwischen 14 und 25 Jahren natürlich nicht in Frage. Das Ensemble musiziert frisch, neu und überzeugend!
Das Konzert-Programm feiert den argentinischen Erfinder des Tango Nuevo, Astor Piazzolla: In seiner Musik verband der umtriebige Bandoneon-Spieler den traditionellen Tango mit Formen der europäischen Klassik. Mit seinen »Vier Jahreszeiten in Buenos Aires« pirschte er sich jedoch an einen anderen Komponisten heran und schuf ein lateinamerikanisches Gegenstück zu Antonio Vivaldis Violinkonzerten »Vier Jahreszeiten«.
Vom barocken Venedig in die vibrierende Metropole Buenos Aires – der Sprung ist ungefähr so groß wie von den urbanen Kulturzentren der USA ins beschauliche Tirol. Von der traditionellen Tiroler Volksmusik nämlich ließ Philipp Glass, der US-amerikanische Papst der Minimal Music, sich zu seinem ersten Klavierkonzert inspirieren und baute sogar das Kirchenlied »Maria hilf« in sein Werk ein. Und mit Robert Schumanns Violoncellokonzert könne man zwar das Publikum nicht beeindrucken, aber desto mehr berühren, ließ Cellist Alban Gerhardt einmal verlauten.
Aber warum nennen die Ensemblemusiker sich eigentlich Solisten? Ganz einfach: weil sie in ihren Konzerten die Solisten aus eigenen Reihen besetzen. Diesmal mit dabei: Pianist Martin James Bartlett und Cellist Maxim Calver.
Besetzung
LGT Young Soloists
Martin James Bartlett Klavier
Maxim Calver Violoncello
Leitung Alexander Gilman
Programm
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Airat Ischmuratow
Concerto Grosso Nr. 1
– Pause –
Philip Glass
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 »Tirol Concerto«
Astor Piazzolla
Las cuatro estaciones porteñas (Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires) / Fassung für Orchester
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.