LGT Young Soloists / Alexey Stadler / Alexander Gilman

Atterberg / Vasks / Holst / Bruch / Ravel

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 32
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 32

Eingeschworene statt Einzelkämpfer

Sie wechseln zwischen Ensemble- und Solospiel und gehören zu den vielversprechenden Nachwuchstalenten unserer Zeit: die LGT Young Soloists. Die jungen Musikerinnen und Musiker des in der Schweiz beheimateten Orchesters stammen aus 20 Nationen und sind seit über zehn Jahren auf den renommiertesten internationalen Konzertpodien zu erleben. Als Solist dabei ist der Cellist Alexey Stadler (*1991), der bereits mit vier Jahren mit dem Cellospiel begann und seit Kurzem Professor an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg ist. Vorgenommen haben sich die Musiker:innen ein zutiefst europäisches Programm, das von dem schwedischen Komponisten Kurt Atterberg (1887-1974) über den aus Lettland stammenden Pēteris Vasks (*1946) und dem Briten Gustav Holst (1874-1934) bis zu dem deutschen Tonkünstler Max Bruch (1838-1920) und dem Franzosen Maurice Ravel (1875-1937) reicht.

Besetzung

LGT Young Soloists

Alexey Stadler Violoncello

Dirigent Alexander Gilman

Programm

Kurt Atterberg
Suite Nr. 3 für Violine, Viola und Streicher

Pēteris Vasks
Konzert für Violoncello und Orchester »Presence«

– Pause –

Gustav Holst
St Paul’s Suite op. 29

Max Bruch
Kol Nidrei / Adagio über hebräische Melodien für Violoncello und Orchester op. 47

Maurice Ravel
Tzigane / Konzertrhapsodie für Violine, Harfe und Streichorchester


Zugabe des Solisten Emmanuel Webb:

Henry Vieuxtemps
Souvenir d’Amérique op. 17


Zugabe der Solisten Deniz Sensoy und Will Duerden:

Vittorio Monti
Czardas


Zugabe des Orchesters:

Astor Piazzolla
Libertango