Les espaces acoustiques / NDR Elbphilharmonie Orchester
»Greatest Hits« / Festival für zeitgenössische Musik
»Nicht mehr mit Noten, sondern mit Tönen« arbeite er, sagte der französische Komponist Gérard Grisey. In den 1970er-Jahren erforschte er an seinem Computer das Innenleben der Töne, machte die darin enthaltenen Obertöne hörbar, nutzte sie für seine Kompositionen und schuf eine völlig neue Stilrichtung: die Spektralmusik. Sein Hauptwerk »Les espaces acoustiques« zelebriert die Kunst des Übergangs: Die Musik steigert sich langsam vom Bratschensolo bis hin zum riesigen Orchester. Zum Abschluss des Festivals »Greatest Hits« erstrahlt das monumentale Werk in der kristallklaren Akustik des Großen Saals der Elbphilharmonie wie ein akustischer Regenbogen.
Das Festival »Greatest Hits« präsentiert vom 1. bis zum 4. November zeitgenössische Musik auf Kampnagel und in der Elbphilharmonie. Im Fokus stehen diesmal die Komponisten Gérard Grisey und Harry Partch. Letzterer war Zeitgenosse von Arnold Schönberg und Aaron Copland und entwickelte in der Wüste von San Diego ein eigenes Stimmungssystem mit selbstgebauten Instrumenten, die bei vielen Konzerten des Festivals zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen und Tagespässe auf greatest-hits-hamburg.de.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ensemble Musikfabrik
Dirigent Stefan Asbury
Programm
Gérard Grisey
Les espaces acoustiques
Reihe
Monolithen
Festival
Greatest Hits
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.