Lea Desandre: Amazone
Ensemble Jupiter / Thomas Dunford / Das Alte Werk
Von Königinnen und Kriegerinnen
Von Penthesilea bis Wonder Woman: Die stolzen Kriegerinnen der Amazonen faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden, liefern Stoff für Theaterstücke, Bücher und Filme. Insbesondere im 17. und 18. Jahrhundert herrschte in Europas Metropolen ein wahres Amazonen-Fieber, das sich nicht zuletzt in zahlreichen Opernlibretti niederschlug. Von Paris bis Rom, von Neapel bis Hamburg hörte man Opern über das Leben, Lieben und Kämpfen der wehrhaften Frauen. Und so widmet die junge italienisch-französische Mezzosopranistin Lea Desandre ihr aktuelles Programm Amazonenheldinnen wie Hippolyta, Mytilene oder Antiope.
Dabei verbindet sie in französischen und italienischen Barockarien Bekanntes mit Unbekannten, vertraute Melodien mit spektakulären Neuentdeckungen, von denen einige seit gut 200 Jahren nicht mehr zu hören waren. Meister wie Antonio Vivaldi, André Cardinal Destouches und Francesco Cavalli stehen neben heute beinahe vergessenen Komponisten wie Giuseppe de Bottis und Giovanni Buonaventura Viviani. Von Glück und Liebe über Wut bis hin zu Trauer und Todesschmerz reicht das emotionale Spektrum der ausgewählten Arien. Gemeinsam mit dem Jupiter Ensemble trägt Lea Desandre die Schicksale der Amazonen mit ihrem »kristallklaren Sopran« direkt in die Herzen ihrer Zuhörer.
Besetzung
Jupiter Ensemble
Lea Desandre Mezzosopran
Thomas Dunford Theorbe und Leitung
Programm
»Amazone«
Französische und italienische Arien des Barock
Abonnement
Das Alte Werk
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.