Laura Alonso Padín
Ein Zarzuela-Abend
Die spanische Sopranistin Laura Alonso Padín bringt mit ihrem Zarzuela-Abend viel Witz, Charme und spanische Leichtigkeit an die Elbe. Begleitet von renommierten Kollegen hat sie ein Programm der beliebtesten Zarzuelas zusammengestellt: Das spanische Musiktheater war im 19. Jahrhundert besonders populär und behandelte ähnlich wie die Operette tragische, komische, volkstümliche und auch heroische Sujets. Den größten Erfolg mit einer Zarzuela feierte wohl der Komponist Jerónimo Giménez mit »La Tempranica«, aus der an diesem Abend mehrere Stücke erklingen.
Besetzung
Laura Alonso Padín Sopran
Conchi Moyano Sopran
Anna Tonna Mezzosopran
Carlos Galván Tenor
Pablo Atahualpa Bariton
Manuel Valencia Klavier
Programm
Federico Moreno Torroba
De este apacible rincón de Madrid / aus: Luisa Fernanda
José Ramos Martín
No me duele que se vaya / aus der Zarzuela »La rosa del azafrán«
Jesús Guridi
Con allegría inmensa / aus: El Caserío
José Serrano
Marinela / aus »La canción del olvido«
Federico Moreno Torroba
Fue mi mare la gitana / aus: La Chavala
Pablo Sorozabal
La mujer de los quince a los einte / aus der Zarzuela »La Tabernera del Puerto«
Manuel de Falla
Danza del fuego fatuo / aus »El amor brujo« / Der Liebeszauber
Manuel Fernández Caballero
Comprende lo grave de mi situación / aus: La Africana
Francisco Asenjo Barbieri
Niñas que a vender flores váis a Granada / aus der Zarzuela »Los diamantes de la corona«
Ruperto Chapí
Carceleras / aus »Las hijas del zebedeo«
– Pause –
Reveriano Soutullo, Juan Vert
Preludio de la leyenda del bseo
Federico Moreno Torroba
Caballero del alto plumero / Duett aus »Luisa Fernanda«
Jeronimo Gimenez
Sierras de Granada / aus »La Tempranica«
Manuel Fernández Caballero
No sé que siento aquí / Walzer aus »Chateau Margaux«
Pablo Sorozabal
Madrileña bonita / aus der Zarzuela »La del manojo de rosas«
Federico Chueca, Joaquín Valverde Durán
Oiga usted caballero / aus »El año pasado por agua«
Agustín Lara
Granada / Spanisches Lied
Jeronimo Gimenez
La Tarántula e un bicho mu malo / Zapateao aus »La Tempranica«
Pablo Sorozabal
No puede ser / aus »La tabernera del puerto«
Hace tiempo que vengo al taller / aus »La del manojo de rosas«
Emilio Arrieta
A beber, a beber y a ahogar / aus der Oper »Marina«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.