Landesjugendorchester Hamburg / Soos / Krafft
Herbstkonzert: Grieg / Schubert
Das 1968 gegründete Landesjugendorchester Hamburg ist das älteste Jugendorchester der Hansestadt Hamburg und besteht derzeit aus über 60 talentierten Nachwuchsmusiker:innen im Alter von 14 und 25 Jahren. Unter der Leitung von Volker Krafft, Solorepetitor an der Staatsoper Hamburg und Assistent von Kent Nagano, bringt das LJO drei Werke von Schubert und Grieg zu Gehör.
Passend zur Jahreszeit eröffnet die Ouvertüre »Im Herbst« von Edvard Grieg das Konzert. Das 1865 komponierte Frühwerk des Norwegers verkörpert mit satten Blechbläserklängen und drängenden Rhythmen den Herbst mit seinen heftigen Stürmen.
Anschließend erklingt Franz Schuberts Siebte Sinfonie, die »Unvollendete«. Dieses Musikfragment mit nur zwei vollendeten Sätzen gibt der Musikwissenschaft nach wie vor Rätsel auf. Nachdem Schubert im Kompositionsprozess eine Auftragsarbeit dazwischen gekommen war, vollendete er die Sinfonie nie. Dennoch ist das Fragment mit seinen einprägsamen Melodien zu einem beliebten Konzertstück geworden.
Nach diesem Klassiker der Musikgeschichte erklingt erneut Grieg, dieses Mal sein Klavierkonzert in a-Moll. Inspiriert von dem zehn Jahre zuvor veröffentlichten Klavierkonzert in a-Moll Robert Schumanns, wählte Grieg 1868 auch für sein Werk diese Tonart. Ein virtuoses romantisches Werk, dessen Solopart bei Viktor Soos in den besten Händen ist. Der junge Nachwuchspianist ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, u.a. vom internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb 2021.
Besetzung
Landesjugendorchester Hamburg
Viktor Soos Klavier
Dirigent Volker Krafft
Programm
Edvard Grieg
Im Herbst / Konzertouvertüre op. 11
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 »Unvollendete«
– Pause –
Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.