Landesjugendorchester Hamburg / Johannes Witt
Jubiläumskonzert 55 Jahre LJO Hamburg
Das Landesjugendorchester Hamburg feiert dieses Jahr sein 55-jähriges Jubiläum. Passend dazu ist das älteste Jugendorchester der Stadt Hamburg erstmalig im Großen Saal der Elbphilharmonie zu Gast. Unter der Leitung von Johannes Witt und aufgeführt von rund 80 Musiker:innen im Alter von 14 bis 25 Jahren, bringt das LJO Hamburg ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne.
So bietet zunächst Leonard Bernsteins Candide-Ouvertüre aus der gleichnamigen Operette einen schwungvoll-swingigen Auftakt, bevor Edward Elgars Sea Pictures für Sologesang und Orchester erklingen. In diesem Werk vertonte der englische Komponist fünf Gedichte rund um das Thema Meer und verwendete dabei ein breites Spektrum von melancholischen bis hin zu aufbrausenden Klängen.
In der zweiten Konzerthälfte steht die Zweite Sinfonie von Johannes Brahms mit ihren träumerischen Melodien auf dem Programm. Vor genau 190 Jahren in Hamburg geboren, gilt der Spätromantiker Brahms als einer der musikalischen Söhne der Hansestadt.
Das Orchester steht unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters, Dr. Peter Tschentscher. Träger des LJO Hamburg ist der Landesmusikrat Hamburg e. V.
Besetzung
Landesjugendorchester Hamburg
Ann-Beth Solvang Mezzosopran
Dirigent Johannes Witt
Programm
Leonard Bernstein
Ouvertüre zu »Candide«
Edward Elgar
Sea Pictures für Alt und Orchester op. 37
– Pause –
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.