Konzert der Generationen
Chorkonzert der Elmshorner Liedertafel
Ein Fest der Chormusik
Die Liedertafel Schleswig-Holstein von 1866 Elmshorn e.V. (kurz: Elmshorner Liedertafel) ist nicht nur einer der größten, sondern auch eine der ältesten Chorgemeinschaften in Norddeutschland. Mit 6 Chören und rund 200 Sängerinnen und Sängern im Alter von 6 bis 96 Jahren erobert der traditionsreiche Zusammenschluss den Großen Saal der Laeiszhalle. Viele Monate konnte die Chorarbeit Corona-bedingt nur sehr eingeschränkt stattfinden. Eine umso größere Freude ist es, dass die Proben inzwischen in einem geregelten Rahmen wieder stattfinden.
Das große Chorkonzert am Johannes-Brahms-Platz bildet also einen ganz besonderen und feierlichen Neustart für Beteiligte wie Fans. Vom Vorchor mit den Kleinen bis zum Volkslieder-Singkreis steht ein vielseitiges Repertoire auf dem Programm – mit anspruchsvoller mehrstimmiger Musik oder kirchlichen Klängen aus Schuberts »Deutscher Messe«. Ein Highlight bildet auch das ensemble elmshorn, das als mehrfacher Gewinner der Landeswettbewerbe Hamburg und Schleswig-Holstein unter der Leitung der Kulturpreisträgerin Susanne Drdack einen spannenden Einblick in die a-Cappella-Musik moderner Komponisten gibt.
Besetzung
Chöre der Elmshorner Liedertafel
unter der Leitung von Susanne Drdack, Angelika Jasmer und Jan Rohloff
Gero von Randow Moderation
Programm
Franz Schubert
Deutsche Messe D 872
Tjark Baumann
Kyrie / aus: Missa 4 You(th)
John Rutter
Look at the World
Norddeutsche Lieder von der Waterkant
sowie Werke von Rolf Zuckowski, Knut Nystedt, Bob Chilcott u.a.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.