Klassische Philharmonie Bonn / Ilyun Burkev / Alexander Hülshoff

»Beethoven pur«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 19,70 | 40,60 | 46,10 | 54,90 | 61,50
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 19,70 | 40,60 | 46,10 | 54,90 | 61,50

Besuch aus der Beethovenstadt

Es ist inzwischen schon eine schöne Tradition, dass die Klassische Philharmonie Bonn, die ihren Ursprung in der Beethovenstadt hat, ihre Saison mit einem reinen Beethoven-Programm eröffnet – Beethoven pur eben! Beim Saisonstart 2023 stehen Werke auf dem Programm, die Beethovens orchestrales Schaffen in seiner ganzen Bandbreite zeigen.

Obschon Beethoven nur eine Oper schuf, übten Literatur und Oper immer eine große Anziehung auf ihn aus. So entstand die Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel »Egmont«, in der der Komponist in wenigen Minuten eindrücklich die Geschichte von Unterdrückung, Aufbegehren, Freiheitskampf und Sieg erzählt.

Mit Beethovens Drittem Klavierkonzert steht das einzige seiner Werke dieser Gattung in einer Molltonart auf dem Programm. Hier lassen sich sinfonische Züge erkennen, die dem Klavier den Weg vom Salon in den großen Konzertsaal ebnen sollten. Als Solistin ist hier die junge Türkin Ilyun Burkev zu erleben. Die gerade einmal Vierzehnjährige studiert bei Pavel Gililov am Mozarteum in Salzburg und hat bereits einige internationale Preise gewonnen.

Das Konzert wird beschlossen von Beethovens Sinfonie Nr. 8. Eine der weniger gespielten Sinfonien aus der Feder des Bonners – ganz zu Unrecht, wie die Klassische Philharmonie Bonn unter der Leitung von Alexander Hülshoff in diesem Konzert zeigen wird.

Die Klassische Philharmonie Bonn wurde 1986 gegründet und entstand aus dem Chur Cölnischen Orchester, einem erweiterten Kammerorchester mit Bläsern. Heute besteht das Orchester aus bis zu 60 Mitgliedern und spielt feste Abonnementreihen in ganz Deutschland. Das Repertoire der Klassischen Philharmonie Bonn reicht von der Musik des Barock bis zur Moderne, mit einem besonderen Fokus auf Werken der »Wiener Klassik«: Neben Haydn, Mozart, Beethoven finden sich auch regelmäßig Werke ihrer Zeitgenossen und Schüler auf dem Programm.

Besetzung

Klassische Philharmonie Bonn

İlyun Bürkev Klavier

Dirigent Alexander Hülshoff

Programm

Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Egmont« op. 84
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37

– Pause –

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93