Klangradar 3000
Zwei Inspirationen zu Arnold Schönbergs »Verklärte Nacht«
Siebzehn Schülerinnen und Schüler des Musik-Grundkurses der Nelson-Mandela Schule in Hamburg haben Ende Oktober 2013 begonnen, unter der Anleitung der chinesischen Komponistin Fu Xiao, der türkischen Studentin Eda And und dem brasilianischen Komponisten Daniel Moreira ein eigenes Werk im Stil der »Moderne« zu komponieren. Grundlage und Inspirationsquelle dazu ist Arnold Schönbergs »Verklärte Nacht«. Aus diesem eher romantisch klingenden Werk entwickelten sie eine ganz eigene und völlig andere Komposition. In der Arbeit haben die Schülerinnen und Schüler begonnen alltägliche Geräusche auf dem Schulhof, von der Straße oder am Bahnhof aufzunehmen und diese in einer Klancollage zu vertonen. Diese diente dazu, das dem Werk zugrunde liegende Gedicht »Verklärte Nacht« von Richard Dehmel, den Spaziergang des Paares und die Entwicklung des erzählenden Teils des Textes widerzuspiegeln. Die zwei Monologe im Originaltext wurden über vorher definierte Schlüsselwörter musikalisch in Sprache und Musik umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler spielen vorwiegend auf akustischen Instrumenten, benutzen aber auch digitale Samples in der Umsetzung ihres Werkes. Das Werk teilt sich in fünf Teile und hat eine Dauer von ca. 12 Minuten.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.