Katia und Marielle Labèque

Schleswig-Holstein Musik Festival

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12,30 | 21,10 | 32,10 | 43,10 | 54,10 | 60,70
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12,30 | 21,10 | 32,10 | 43,10 | 54,10 | 60,70

»Roots« nennen Katia und Marielle Labèque ihr Ravel-Programm – und das Rückkehren zu ihren Wurzeln ist hier durchaus persönlich gemeint. Geboren wurden die beiden Schwestern in Bayonne im französischen Teil des Baskenlandes. Nur 30 Kilometer sind es von hier bis nach Ciboure, dem Geburtsort Ravels. Die beiden Französinnen wandeln also nicht nur auf den Spuren ihrer eigenen Kindheit, sondern auch auf jenen Ravels, dessen Mutter immerhin waschechte Baskin war.

Ravel arbeitete fast immer vom Klavier aus und erstellte zu etlichen seiner Orchesterwerke großartige Fassungen für Klavier zu vier Händen oder für zwei Klaviere, so auch für sein unbestritten berühmtestes Werk, den »Boléro«: Die Labèque-Schwestern hatten nun die Idee, das hier irgendwie doch fehlende Percussion-Element mit traditionellen baskischen Schlaginstrumenten zu bestücken – ein grandioser Einfall, die Ravels baskische Wurzeln stärker als üblich in den Mittelpunkt rückt.

Besetzung

Katia Labèque Klavier

Marielle Labèque Klavier

Basque Percussion

Thierry Biscary Gesang, Schlagwerk
Ibai Indart Gesang, Schlagwerk
Bixente Etchegaray Gesang, Schlagwerk
Eñaut Elorrieta Gesang

Festival

Schleswig-Holstein Musik Festival