Kammerorchester Elbe / Mahan Esfahani / Yalda Zamani
Werke von Takuya Imahori, Manuel de Falla, Anahita Abbasi, Farzia Fallah & Gary Carpenter
Das Cembalo im Wandel der Zeit
Dank bahnbrechender Fürsprecher wie Wanda Landowska vollzog das Cembalo im 20. Jahrhundert eine tiefgreifende Metamorphose und begann über seine historischen Grenzen hinauszuwachsen. Im 21. Jahrhundert, Zahlreiche Auftragskompositionen von Pionieren wie dem Preisträger Mahan Esfahani an bedeutende Komponist:innen bestätigen die Anpassungsfähigkeit des Cembalos in der zeitgenössischen Musik. Heute verschmelzen im Cembalo Tradition und Innovation. »Intertwined Distances« erkundet diese faszinierenden Verbindungen über Zeit und Raum hinweg.
»De Avibus Dialogum (Dialog der Vögel)« von Takuya Imahori ist eine Hommage an die Pianistin Chisaki Doi, inspiriert von ihrem poetischen Satz: »Zwei verschiedene Vögel sprechen noch eine Weile auf demselben Ast.« Ein wunderschön blühender Garten wird zum Schauplatz, an dem unzählige Vögel ein zeitloses Gespräch führen. Sie durchqueren Vergangenheit und Zukunft, Tag und Nacht und verfassen Balladen der Liebe, während sie doch auf demselben Ast sitzen.
Manuel de Fallas »Konzert für Cembalo« aus dem Jahr 1926, das von der bahnbrechenden Konzertcembalistin Wanda Landowska in Auftrag gegeben wurde, bildet eine visionäre Brücke, die das Cembalo in die Gegenwart des 20. Jahrhunderts holt und gleichzeitig sein historisches Erbe ehrt.
Anahita Abbasis »Intertwined Distances«, das von Mahan Esfahani in Auftrag gegeben und 2018 uraufgeführt wurde, stellt Wahrnehmungen in Frage, indem es verschiedene Dimensionen von Entfernungen erforscht, sowohl wörtlich als auch abstrakt, und spiegelt die sich ständig verändernde Natur von Entfernungen in unserer Welt wider.
Farzia Fallahs »This Burning Mass – A Feast of Colour« (2022), verkörpert auf wunderbare Weise die Idee, scheinbar disparate Elemente zu verbinden, um durch Energie ein harmonisches Ganzes zu schaffen.
Und schließlich spiegelt Gary Carpenters »Concerto for Harpsichord and Six Players«, ein Auftragswerk der Royal Liverpool Philharmonic Society für Mahan Esfahani und das Ensemble 10/10, das 2019 unter der Leitung von Yalda Zamani uraufgeführt wurde, die künstlerische Entwicklung der Werke des holländischen Malers Piet Mondrian wider und verbindet seine verschiedenen künstlerischen Phasen durch die Musik.
Besetzung
Contemporary Chamber Orchestra Elbe
Mahan Esfahani Cembalo
Dirigentin Yalda Zamani
Programm
Takuya Imahori
De Avibus Dialogum (Dialog der Vögel)
Manuel de Falla
Concerto für Clavicembalo, Flöte, Oboe, Klarinette, Violine und Violoncello
Anahita Abbasi
Intertwined Distances für Cembalo und Elektronik / In Auftrag gegeben von und gewidmet Mahan Esfahani
Farzia Fallah
This Burning Mass – a Feast of Colour / Kompositionsauftrag vom Riot Ensemble beim Britten Pears Arts / Aldeburgh Festival
Gary Carpenter
Konzert für Cembalo und sechs Spieler / Kompositionsauftrag der Royal Liverpool Philharmonic Society für Mahan Esfahani und das Ensemble 10/10 mit Yalda Zamani
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.