Kammermusikfest Sylt / Claude Frochaux
Priya Mitchell / Meghan Cassidy / Hugo Ticciati / Jordi Carrasco-Hjelm / Natacha Kudritskaya
Streben nach Freiheit
Das beliebte Kammermusikfest Sylt, das traditionell Ende Juli auf der Nordseeinsel stattfindet, bringt ein Stück seines Sylter Sommers nach Hamburg. Musik als die Möglichkeit, unsere innersten Gefühle auszudrücken – das ist der Kern dieses Konzertabends, der sich der Musik als tiefsinnigem Ausdruck von Freiheit widmet. Es geht um Freiheit des Geistes und Freiheit vom Totalitären, spirituelle sowie körperliche Freiheit und um künstlerische Freiheit, sowohl in der Komposition als auch auf der Bühne.
Der erste Teil des Konzerts geht auf eine Suche nach Freiheit, die sich auch in der harmonischen Ebene des Programms findet. Zunächst um die a-Moll Tonart kreisend, wird bisweilen in flüchtigen Blicken in der Dur-Tonalität eine »Befreiung« gesucht. Diese offenbart sich unüberhörbar im zweiten Teil in der Stimmung des freudvollen und sorgenfreien Forellenquintetts von Franz Schubert in strahlendem A-Dur.
Besetzung
Priya Mitchell Violine
Hugo Ticciati Violine
Meghan Cassidy Viola
Claude Frochaux Violoncello
Jordi Carrasco Hjelm Kontrabass
Natacha Kudritskaya Klavier
Programm
Pau Casals
Cant dels ocells (Lied der Vögel)
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz 68
Valentin Silvestrov
The Messenger
Arvo Pärt
Fratres
Giovanni Sollima
Federico II
– Pause –
Franz Schubert
Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.