Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
Barradas / Reich / Piazzolla
Akkordeon von Barock bis Tango
Zum 4. Kammerkonzert der Saison 2023/2024 haben die Symphoniker Hamburg einen ganz besonderen Gastsolisten eingeladen: João Barradas ist einer der renommiertesten Akkordeonisten Europas, der sich zwischen klassischer Musik, Jazz und Improvisation bewegt. Er gewann einige der bedeutendsten internationalen Wettbewerbe für sein Instrument im Bereich der klassischen Musik und spielte als erster klassischer Akkordeonist Solokonzerte in den bedeutendsten internationalen Konzertsälen.
In diesem Kammerkonzert ist er mit seiner Komposition »Interlude I« und Werken von Steve Reich, Astor Piazzolla sowie Johann Sebastian Bach zu erleben. Außerdem wird der Sir-Jeffrey-Tate-Preis, der 2017 in Erinnerung an den verstorbenen Chefdirigenten der Symphoniker Hamburg ins Leben gerufen wurde, in der Spielzeit 2023/2024 an João Barradas vergeben. Barradas, der das Publikum zum ersten Mal im Rahmen des Martha Argerich Festivals 2022 in der Laeiszhalle begeisterte, wird in dieser Spielzeit noch zwei weitere Male zu erleben sein.
Besetzung
João Barradas Akkordeon
Susanne Barner Flöte
Adrian Iliescu Violine
Satoko Koike Violine
Bruno Merse Viola
Theresia Rosendorfer Violoncello
Rafael da Cunha Kontrabass
Programm
João Barradas
Interlude I
Steve Reich
Piano Phase / Bearbeitung für Akkordeon
– Pause –
Astor Piazzolla
Las cuatro estaciones porteñas (Vier Jahreszeiten von Buenos Aires)
Johann Sebastian Bach
Konzert A-Dur BWV 1055 / Bearbeitung für Akkordeon und Streicher
Abonnement
Symphoniker Hamburg / Das Kammerkonzert-Abo
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.