Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
Auric / Tansman / Schulhoff
Kammermusik fernab von Konventionen
Georges Auric (1899–1983) gehörte zur legendären »Groupe des Six«, einer Gruppe von fünf Komponisten und einer Komponistin, die sich allesamt der damaligen Unterhaltungsmusik verschrieben hatten und impressionistische sowie romantische Musik ablehnten.
Auric könnte man als typischen Vertreter des französischen Neoklassizismus bezeichnen. Und so ist auch sein Trio für Oboe, Klarinette und Fagott – eine fast »typische« Kammermusikbesetzung dieser Zeit (das Stück entstand 1938) – voller Klarheit, Humor und Spritzigkeit. Der interessante kammermusikalisch-entdeckerische Mix dieses Konzerts wird bereichert durch Erwin Schulhoffs »Divertissement« aus dem Jahr 1926. Ein Stück voller Spielfreude und Frische, bei dem Jazzklänge der Harmonik ein modernes Flair verleihen.
Mit dem »Trio-Sono« des 1952 in Magdeburg geborenen Komponisten Andreas Aigmüller gesellt sich – für Kammermusik eigentlich vollkommen untypisch – auch ein Schlagzeug zu den Holzbläsern hinzu. Auch Astor Piazzollas 1954 entstandenes Stück »Las Cuatro Estaciones Porteñas« – nach dem Vorbild von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« schreitet in der Zeit weiter voran. Im Entstehungsjahr war der Komponist Astor Piazzolla nach Paris gekommen, um bei der legendären Nadia Boulanger zu studieren. Zum Abschluss ertönt noch Camille Saint-Saëns »Tarantelle« in a-Moll und schließt den Kreis des (französisch-argentinischen) Konzerts.
Besetzung
Christian Specht Oboe
Frederik Virsik Klarinette
Matthias Secker Fagott
Wiebke Bohnsack Flöte
Lucie Krysatis Horn
Matthias Kessler Schlagzeug
Programm
Georges Auric
Trio für Oboe, Klarinette und Fagott
Alexandre Tansman
Suite pour Trio d’anches
Erwin Schulhoff
Divertissement für Oboe, Klarinette und Fagott
– Pause –
Andreas Aigmüller
Trio-Sono für Flöte und zwei Perkussionisten op. 72
Camille Saint-Saëns
Tarantelle a-Moll op. 6 / Bearbeitung für Flöte, Klarinette, Marimba und Vibrafon
Astor Piazzolla
Las cuatro estaciones porteñas / Bearbeitung für Bläserquintett und zwei Schlagzeuger (Auszüge)
Abonnement
Symphoniker Hamburg / Das Kammerkonzert-Abo
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.