Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
Beethoven / Thieriot / Mussorgsky
Zutiefst romantisch und ausdrucksstark zeigen sich das Symphonische Bläserquintett und das Symphonische Streichquintett mit Werken des 19. Jahrhunderts von Beethoven, Mussorgsky und Thieriot. Dass der sinfonische Charakter der Spätklassik und Romantik auch wunderbar kammermusikalisch zum Ausdruck kommen kann, beweisen die Bearbeitungen der Coriolan-Overtüre von Ludwig van Beethoven sowie des Zyklus’ »Bilder einer Ausstellung« von Modest Mussorgsky durch Joachim Linckelmann.
Selten wurden Gemälde, ihre Farben, Schattierungen und Bedeutungen so lebhaft und charaktervoll in musikalische Klangbilder überführt wie in Mussorgskys wohl bekanntestem Werk. Die Expressivität dieses lebhaften und farbenfrohen russischen Programmzyklus’ wird durch den aufbrausenden Charakter der Coriolan-Overtüre ergänzt, in der Beethoven dramatischen Ausdruck mit meisterlicher Themenverarbeitung zu einem aufrüttelnden Werk vereint. Komplettiert wird dieses Kammerkonzert durch ein Oktett des deutschen Komponisten Ferdinand Heinrich Thieriot.
Besetzung
Susanne Barner Flöte
Marc Renner Oboe
Elmar Hönig Klarinette
Christian Ganzhorn Fagott
Péter Gulyka Horn
Adrian Iliescu Violine
Hovhannes Baghdasaryan Violine
Sebastian Marock Viola
Jee Hee Kim Violoncello
Rafael da Cunha Kontrabass
Programm
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre c-Moll zu »Coriolan« op. 62 / Bearbeitung für Bläserquintett
Ferdinand Thieriot
Oktett B-Dur op. 62
Modest Mussorgsky
Bilder einer Ausstellung / Bearbeitung für Bläserquintett
Abonnement
Symphoniker Hamburg / Das Kammerkonzert-Abonnement
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.