Kammerchor und Orchester der Universität Hamburg
Parry / Mahler / Saint-Saëns
Traditionelles Winterkonzert
Die Universitätsmusik Hamburg fiebert dem traditionellen Konzert zum Ende des Wintersemesters entgegen. Voller Energie und musikalischer Begeisterung präsentieren Kammerchor und Sinfonieorchester dem Publikum ein Programm mit emotionalen Höhen und Tiefen.
Die »Songs of Farewell« etwa schrieb der Brite Hubert Parry während des Ersten Weltkriegs. Sie bringen die persönliche Verzweiflung des Komponisten zum Ausdruck, zeugen aber auch von der Hoffnung auf Frieden in jenseitigen Sphären. Von Weltabkehr und der Sehnsucht nach himmlischer Ruhe handelt auch Friedrich Rückerts Gedicht »Ich bin der Welt abhanden gekommen«, das durch Gustav Mahlers Vertonung weltberühmt wurde. Aus ihr schuf Clytus Gottwald eine ebenso eindrucksvolle Version für16-stimmigen A-Cappella-Chor. Camille Saint-Saëns’ »Orgelsinfonie« bildet schließlich den überschwänglichen Abschluss des Konzerts. »Hier habe ich alles gegeben, was ich geben konnte«, sagte der Schöpfer selbst stolz über sein Werk.
Besetzung
Kammerchor der Universität Hamburg
Orchester der Universität Hamburg
Dirigent Thomas Posth
Programm
Hubert Parry
Songs of Farewell
Gustav Mahler
Ich bin der Welt abhanden gekommen / aus: Rückert-Lieder
– Pause –
Camille Saint-Saëns
Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 »Orgelsinfonie«
Zugabe:
Gabriel Fauré
Cantique de Jean Racine op. 11
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.