Junge Sinfonie Berlin / Marc Piollet

Strawinsky / Bruckner

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 18 | 18 | 24 | 30
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 18 | 18 | 24 | 30

Zum 30. Jubiläum ihres Bestehens wagt sich das Nachwuchsorchster aus der Hauptstadt an ein absolutes Schwergewicht des späten 19. Jahrhunderts: Bruckners monumentale Neunte Sinfonie. Sein letztes und unvollendetes Werk, an dem er bis zu seinem Tod 1896 unermüdlich arbeitete – mit einer Spieldauer von über einer Stunde und einer zum damaligen Zeitpunkt sehr freien Harmonik war das Stück bereits ein deutlicher Fingerzeig in Richtung beginnender Moderne. Welche Gestalt Bruckners harmonische Experimente schließlich im folgenden 20. Jahrhundert annehmen würden, zeigt das Orchester mit Strawinskys Stück »Le Sacre du printemps«, das seinerzeit einen Skandal auslöste.

Geleitet wird die Junge Sinfonie Berlin dabei von Marc Piollet – dem Dirigenten, der das Orchester vor 30 Jahren als Musikschulorchester gegründet hat und der dem Ensemble, trotz renommierter Verpflichtungen im Ausland, bis heute die absolute Treue gehalten hat.

Besetzung

Junge Sinfonie Berlin e.V.

Dirigent Marc Piollet

Programm

Igor Strawinsky
Le sacre du printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland

– Pause –

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 9 d-Moll