J.S. Bach: Weihnachtsoratorium
Balthasar-Neumann-Ensemble / Chor • Thomas Hengelbrock
Für die Hamburger Fans der alten Musik gibt es in diesen Dezember einen guten Grund zu jauchzen und frohlocken: Thomas Hengelbrock kommt mit seinem Freiburger Balthasar-Neumann-Chor und dem Balthasar-Neumann-Ensemble endlich auch zu ihnen in die Laeiszhalle.Namenspatron der beiden von Hengelbrock gegründeten Klangkörper ist der Barockbaumeister Balthasar Neumann. Der war ein großer Verfechter ganzheitlicher Planung: Die Entwürfe zu Architektur, Ausstattung und Gärten seiner Bauten kamen bei ihm aus einer Hand.Ganz ähnlich verhält es sich mit den von ihm inspirierten Alte-Musik-Ensembles. Beim 1991 von Thomas Hengelbrock gegründeten Balthasar-Neumann-Chor werden die Solo-Partien meist von den Choristen übernommen. Und weil Chor und das 1995 gegründete Ensemble eng zusammenarbeiten, können sie auch alle oratorischen Großwerke wie aus einem Guss ausführen. Der Vorweihnachtszeit entsprechend stehen beim Gastspiel von Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble mit ihrem Künstlerischen Leiter Thomas Hengelbrock nun die Kantaten 1 und 4 bis 6 aus Johann Sebastian Bachs »Weihnachtsoratorium« auf dem Programm. Die Partie des Evangelisten wird der Gastsolist Tilman Lichdi übernehmen.
Besetzung
Balthasar-Neumann-Orchester
Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten
Solisten des Balthasar-Neumann-Chores
Tilman Lichdi Evangelist
Dirigent Thomas Hengelbrock
Programm
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248 / Kantaten I, IV-VI
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.