Joseph Haydn Kammerphilharmonie
Die Musikerinnen und Musiker der Joseph Haydn Kammerphilharmonie haben mit Bedacht den Namen ausgewählt. Nicht, weil sie nur Werke des Komponisten Haydn präsentieren möchte, sondern weil sie Haydn als Initiator einer modernen Sinfonie- und Orchesterkonzeption verstehen, dem die Verbindung zwischen Musik und Wort - die Philisophie der Klangrede - besonders wichtig war. Als Mozart den 58-jährigen Haydn fragte, wie er in London zurechtkommen werde, hat er selbst gesagt: »Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt«.Die neu gegründetet Joseph Haydn Kammerphilharmonie fühlt sich dieser Philosophie verpflichtet und wird zukünftig vorwiegend klassische, romantische, aber auch moderne Orchesterwerke präsentieren.
Besetzung
Joseph Haydn Kammerphilharmonie Kammerorchester
Wolfgang Meyer Klarinette
Dirigent Andrzej Berezynski
Programm
Mieczysław Karłowicz
Serenade C-Dur für Streichorchester op. 2
Joseph Haydn
Konzert Hob. XVIII/11 / bearbeitet für Klarinette und Orchester von Andrzej Berezynski
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:2
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie A-Dur KV 201
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.