Jordi Savall
»Tous les matins du monde« / 5 Jahre Elbphilharmonie – 2G+
Vom Zauber tiefer Töne
Musiker und Forscher, Komponist und Interpret: Der katalanische Gambist Jordi Savall gehört zu den vielseitigsten und interessantesten Figuren der Alte-Musik-Szene. Er gründete mehrere Orchester, mit denen er die Musik vom Mittelalter bis zur Romantik im Originalklang aufleben lässt und entwickelt immer wieder innovative Konzepte und Formate, um die Musik vergangener Epochen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Eine lange Reihe von CDs belegt die Vielseitigkeit und herausragende Qualität seines Schaffens. Ein besonderer Coup gelang Savall im Jahr 1991 mit »Die siebente Saite«. Unter der Regie von Alain Corneau erzählt dieser preisgekrönte Film in poetischen Bildern von der Karriere des Barockgambisten Marin Marais und seinem Verhältnis zu seinem Lehrer und dessen Töchtern. Aus Werken von Marais, François Couperin und anderen stellte Jordi Savall eine Filmmusik zusammen, für die er mit dem Filmpreis César ausgezeichnet wurde. Im Kleinen Saal bringt er mit einem kleinen, aber feinen Ensemble diese Musik eigens für die Elbphilharmonie-Jubiläumswoche nun noch einmal auf die Bühne.
Besetzung
Lorenz Duftschmid Viola da gamba
Rolf Lislevand Theorbe, Barockgitarre
Pierre Hantaï Cembalo
Jordi Savall Bassgambe und Leitung
Programm
»Tous les matins du monde«
Jean-Baptiste Lully
Suite aus »Le bourgeois gentilhomme«
Monsieur de Sainte-Colombe
Concert XLI à deux violes égales
Marin Marais
Pièces de viole, Buch 3 und 4 (Auswahl)
François Couperin
Les concerts royaux und nouveaux concerts (Auswahl)
Monsieur de Sainte-Colombe
Concert XLIV à deux violes égales
Marin Marais
Couplets de folies für Viola da gamba und Basso continuo d-Moll
Festival
5 Jahre Elbphilharmonie
Schwerpunkt
Jordi Savall
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.