John Zorn: Masada Quartet / New Masada Quartet
Reflektor John Zorn / Jazz at the Phil – MIT ABSTAND
Das Beste aus zwei Welten
Die Urbesetzung seines Quartetts Masada – Trompete, Saxofon, Bass und Schlagzeug – hatte John Zorn in den frühen 80er-Jahren dem Jazz-auf-den-Kopf-Steller Ornette Coleman abgeguckt. Dichtes, freies und maximal spontanes Zusammenspiel war in dieser All-Star-Band angesagt und ist es immer wieder. Wenn Zorn seine Buddys Dave Douglas an der Trompete, den in jedem Tempo für unerschütterliche Solidität sorgenden Greg Cohen am Bass und die virtuos funkensprühende Frohnatur Joey Baron am Schlagzeug zusammenruft, um gemeinsam Musik zu machen, ist Expressivität bis zum Anschlag garantiert – vor allem bei Zorns ekstatischen Höhenflügen auf dem Altsaxofon.
Doch Masada ist ebenso tief im Blues verwurzelt. Das Quartett kann aus dem Stand auch den schwindelerregenden Drive einer orientalischen Hochzeitskapelle entfachen oder die süßesten Hypnosetricks gleich mehrerer Schlangenbeschwörer anwenden. Konzerte des Quartetts sind überschäumende Feiern verrückter Melodien und intensiver Rhythmen. Wie bei allem anderen, das Zorn anfasst, hält er auch hier die konzeptionellen und dramaturgischen Zügel fest in der Hand.
Für den Reflektor bringt der Meister am Altsaxofon am ersten Abend im Großen Saal zwei Inkarnationen von Masada auf die Bühne. Auf die Urbesetzung folgt New Masada Quartet, ebenfalls mit ihm als Solist. Das zweite Melodieinstrument, die Gitarre von Julian Lage, kann anders als die Trompete auch Akkorde. Und die Rhythmusgruppe aus Jorge Roeder (Bass) und Kenny Wollesen (Schlagzeug) spielt genauso begeisternd wie Greg Cohen und Joey Baron. Nur halt ganz anders.
Besetzung
Masada Quartet
John Zorn saxophone
Dave Douglas trumpet
Greg Cohen bass
Joey Baron drums
New Masada Quartet
John Zorn saxophone
Julian Lage guitar
Jorge Roeder bass
Kenny Wollesen drums
Programm
John Zorn
Masada Double Bill
Abonnement
Jazz at the Phil
Reihe
Jazz in der Elbphilharmonie
Festival
Reflektor John Zorn
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.