John Malkovich: The Giacomo Variations

Saisoneröffnung

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 24 | 45 | 59 | 79 | 95
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 24 | 45 | 59 | 79 | 95

John Malkovich ist Casanova! Auf diese ebenso simple wie vielversprechende Formel lässt sich der Eröffnungsabend der Elbphilharmonie Konzerte 2011/2012 bringen. Schon im Mai 2010 schlug der charismatische Hollywoodstar das Hamburger Publikum in seinen Bann, als er in Gestalt des österreichischen Frauenmörders Jack Unterweger über die Bühne tigerte. Nun kehrt Malkovich in »The Giacomo Variations« als berühmtester Verführer aller Zeiten zurück. Als gealterter Giacomo Casanova blickt er auf sein Leben: seine Karriere als Jurist, Priester, Musiker, Soldat, Schriftsteller – vor allem aber als legendärer Liebhaber unzähliger Frauen. Die Bekenntnisse des ewigen Herzensbrechers sind verwoben mit den schönsten Arien von Wolfgang Amadeus Mozart – denn Casanova rühmt sich, große Teile zu dessen Opern »Don Giovanni« und »Così fan tutte« beigetragen zu haben. Tatsächlich war Casanova gut mit Mozarts Librettist Lorenzo da Ponte befreundet. So verknüpft »The Giacomo Variations« das Panoptikum der Mozart’schen Frauenrollen geschickt mit der Sammlung von Casanovas amourösen Trophäen. Ein äußerst verführerischer Abend also.

Besetzung

John Malkovich Giacomo

Ingeborga Dapkunaite Elisa

Sophie Klußmann Elisa 2

Florian Boesch Giacomo 2

Orchester Wiener Akademie

Regie Michael Sturminger

Ausstattung Renate Martin

Ausstattung Andreas Donhauser

Frank Sobota Lichtdesign

Musikalische Konzeption und Leitung Martin Haselböck

Stefan Jagric Lichtdesign

Programm

The Giacomo Variations / Musiktheater in zwei Akten (Libretto: Michael Sturminger)
Basierend auf Opernszenen von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo da Ponte