Jeremias
Reeperbahn Festival
Erst sorgt das Debütalbum im gesamten deutschsprachigen Raum für verdrehte Köpfe, dann folgen ausverkaufte Venues und Open Airs mit tausenden Fans, schließlich Supports für Größen wie Cro – Jeremias haben erreicht, was in dieser Geschwindigkeit heute nur den wenigsten Bands gelingt. Das Quartett aus Hannover entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer neuen Instanz im deutschen Indie-Pop, die das Lebensgefühl der Gen Z mit allen Sehnsüchten, allen Ängsten und Hoffnungen in gnadenlos mitreißenden Songs einzufangen versteht.
Hinweis zum Ticketkauf: Festivaltickets sind erhältlich unter www.reeperbahnfestival.com. Da die Plätze in der Elbphilharmonie begrenzt sind, müssen sich Festivalbesucher:innen – zusätzlich zum Kauf eines Festivaltickets und nach Verfügbarkeit – für die Konzerte in der Elbphilharmonie registrieren.
Von der Fernweh-Hymne »nie ankommen« über gefühlvoll reduzierte Balladen à la »Grüne Augen lügen nicht« bis zum Piano-Liebesbrief »Julia« leuchtet das Songspektrum dieser Band in hundert Facetten auf. Dass sich Jeremias keiner Inspiration verschließen und laufend weiterentwickeln, beweisen sie mit der Single »Unique« ebenso wie mit dem neuen Live-Programm, das sie beim Reeperbahn Festival dieses Jahr erstmals in der Elbphilharmonie präsentieren werden. Moderne Poesie trifft hier auf ein Songwriting, das zum Nachdenken über das eigene Leben ebenso animiert, wie zum unbedingten Schwelgen und Hoffen.
Besetzung
JEREMIAS Band
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.