Jens Peter Maintz / Wolfgang Emanuel Schmidt
»Cello Duello«
Duett oder Duell?
»Cello Duello« ist zugleich Name und Programm, ein musikalischer Wettstreit, den die beiden Künstler auf der Bühne austragen. »Cello Duello – das hört sich verdammt martialisch an. Doch nichts davon. Die Herren Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt führen zwar gewichtige ›Waffen‹ und einen virtuosen Bogen ins streichende Gefecht, üben sich jedoch mehr im Mit- als im Gegeneinander. Beide Stimmen sind absolut gleichberechtigt, die Stimmen wechseln sich zum Teil im rasanten Tempo ab, ein artistisches Rundumvergnügen!« (Rhein-Neckar-Zeitung).
Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt konzertieren bereits seit über 30 Jahren gemeinsam auf den Bühnen dieser Welt als »Cello Duello« und waren bei allen bedeutenden Cellofetstivals zu Gast: beim Kronberg Festival, der Amsterdam Biennale, Musical Viva Moskau oder etwa dem Internationalen Piatigorsky Cello Festival in Los Angeles. Sie konzertierten im Konzerthaus Berlin und im Wiener Musikverein und präsentieren dabei ein abwechslungsreiches, höchst virtuoses Feuerwerk an cellistischer Spielfreude und Klangkunst.
Besetzung
Jens Peter Maintz Violoncello
Wolfgang Emanuel Schmidt Violoncello
Programm
Joseph Haydn
Duett für zwei Barytone in D-Dur Hob. XII: 1
Niccolò Paganini
Cantabile D-Dur op.17 / bearbeitet für zwei Violoncelli von W.E. Schmidt
Carl Maria von Weber
Adagio und Rondo für Harmonichord und Orchester J115 / bearbeitet für zwei Violoncelli von W.E. Schmidt
Adrien-François Servais
Caprice sur de motifs de l’Opéra Comte D’Ory
– Pause –
Jacques Offenbach
Duo in E-Dur für zwei Violoncelli op. 54 / 2
Georg Friedrich Händel
Passacaglia aus der Suite Nr. 7 g-Moll HWV 432 / Version von Johan Halvorsen, bearbeitet für zwei Violoncelli von W.E. Schmidt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.