Jazz im Kulturcafé

Maik Krahl Quartett

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Die Diagnose einer »Decidophobia« – also der Angst, Entscheidungen zu treffen – ist bei Jazz-Musikern eigentlich ein klarer Fall für die Berufsunfähigkeitsversicherung. Beim Improvisieren auf der Bühne trifft man doch regelmäßig Entscheidungen in Sekundenbruchteilen. Dass der Kölner Jazz-Trompeter Maik Krahl sein Debüt-Album nach dieser Krankheit benannt hat, ist dementsprechend auch kein Eingeständnis, sondern viel mehr ein ironischer Kommentar. Entscheidungen trifft der vielversprechende Musiker, der unter anderem bei Till Brönner studierte, nämlich außerordentlich gerne. Dabei versieht er seinen weichen Trompetenklang immer wieder mit Effekten wie Echo oder Verzerrern und harmoniert auf ständig wechselnde Art und Weise mit seiner Rhythmus-Sektion und Constantin Krahmer am Fender Rhodes.

Beim Jazz im Kulturcafé stellen sich in der Regel einmal im Monat die vielversprechendsten Nachwuchs-Künstler der Jazz- und Singer-Songwriter-Szene vor. Viele Hamburger Musiker aber auch Bands aus der ganzen Republik finden hier genau die richtige experimentelle Plattform. Die Atmosphäre – locker, der Eintritt – frei!

Besetzung

Maik Krahl Quartett

Maik Krahl trumpet
Constantin Krahmer piano, Fender Rhodes
Oliver Lutz double bass
Leif Berger drums

Programm

»Decidophobia«