János Balázs, Klavier

Rising Stars präsentiert von Palast der Künste Budapest

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 21
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 21

Am zweiten Abend der Rising-Stars-Woche präsentiert der Palast der Künste Budapest eines der größten Talente der ungarischen Musikszene: den 25-jährigen Pianisten János Balász. Seine Karriere begann bereits mit 16 Jahren, als Balász den Internationalen Liszt-Wettbewerb in Pécs gewann. Heute, nach vier weiteren bedeutenden Wettbewerbssiegen in Frankreich, Österreich, Japan und den USA und vier CDs, auf denen er Werke von Liszt und Chopin spielt, gilt er als einer der führenden ungarischen Pianisten. Und das ist nicht gering zu schätzen im Heimatland von András Schiff und Zoltán Kocsis. Das Repertoire des jungen Ungarn erstreckt sich vom Barock bis in die Gegenwart: Besonders am Herzen liegt ihm neben der Musik seiner Landsleute Franz Liszt und Béla Bartók jedoch auch Frédéric Chopin, dessen Gesamtwerk für Klavier er 2010 in einer ungewöhnlichen Konzerttournee durch Ungarn aufführte. Bei seinem Solo-Rezital in der Laeiszhalle koppelt János Balász Werke dieser drei Komponisten mit dem bekannten Zyklus »Carnaval« von Robert Schumann.

Besetzung

János Balázs Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier c-Moll op. 13 »Pathétique«

Robert Schumann
Carnaval / Scènes mignonnes sur quatre notes op. 9

Béla Bartók
Klänge der Nacht Sz 81/4 / Im Freien
Hetzjagd / aus: Im Freien SZ 81

Frédéric Chopin
Andante spianato et grande polonaise brillante Es-Dur op. 22

Franz Liszt
Der Tanz in der Dorfschenke / Mephisto-Walzer Nr. 1 S 514


Zugabe:

Franz Liszt
Liebesträume / Drei Notturnos S 541

Zoltán Kodály
Intermezzo aus »Háry János« / Bearbeitung János Balázs