Iveta Apkalna / Orgelkonzert
5 Jahre Elbphilharmonie – 2G+
Jubiläumskonzert
Fast auf den Tag genau fünf Jahre ist es her, dass Iveta Apkalna ihr erstes Solokonzert an der damals taufrischen Orgel im Großen Saal spielte. Seither gibt sie als Titularorganistin der Elbphilharmonie dem Instrument ein Gesicht – und natürlich hat sie in zahlreichen Konzerten nicht nur ihr eigenes Können, sondern auch das der Orgel selbst unter Beweis gestellt. Ehrensache, dass Apkalna auch in dieser Jubiläumssaison einen Orgelabend beisteuert.
Dafür hat die lettische Organistin ein Programm zusammengestellt, das einige Werke und Choralbearbeitungen von Franz Liszt und vor allem Johann Sebastian Bach vereint und zudem ein Werk ihres Landsmannes Pēteris Vasks bereithält. »Weiße Landschaft« ist eine Anspielung auf den Winter und gehört zu den Jahreszeitenstücken des naturverbundenen Komponisten: »Alles ist weiß. Das neue Jahr beginnt. Es ist eine stille Meditation, ein großer Anfang.«
Besetzung
Iveta Apkalna Orgel
Programm
Johann Sebastian Bach
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
Sechs Choräle von verschiedener Art BWV 645–650
Johann Sebastian Bach
Ricercar a 6 / aus: Musikalisches Opfer BWV 1079
– Pause –
Pēteris Vasks
Weiße Landschaft / Bearbeitung für Orgel von Tālivaldis Deksnis
Franz Liszt
Fantasie und Fuge über den Choral »Ad nos, ad salutarem undam« S 259
Zugabe:
Philip Glass
Finale des 3. Aktes der Oper »Satyagraha« / Bearbeitung für Orgel von Michael Riesman
Abonnement
Orgel pur
Reihe
Die Orgel der Elbphilharmonie
Festival
5 Jahre Elbphilharmonie
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.