Isata Kanneh-Mason, Klavier

Rising Stars – 2G+ MIT ABSTAND

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 22 | 31
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 22 | 31

Musikergene

Was für eine Familie: Sechs Geschwister hat Isata Kanneh-Mason – und alle spielen ein Instrument. Ihr Bruder Sheku etwa spielte Cello bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle, doch dahinter braucht sich Isata Kanneh-Mason längst nicht mehr zu verstecken: Die britische Pianistin stand bereits mit Elton John auf der Bühne, ihr Debüt-Album mit Klaviermusik von Clara Schumann schaffte es auf Platz 1 der UK Classical Charts, und 2020 wurde sie in der Kategorie Nachwuchskünstlerin mit dem Opus Klassik ausgezeichnet. Ausgebildet an der Royal Academy of Music demonstriert die 1996 geborene Pianistin im Rising-Stars-Konzert ihre enorme stilistische Bandbreite.

Von Mozarts Klaviersonate c-Moll KV 457 mit ihren konzertant auftrumpfenden Ecksätzen geht es über die virtuose russische Klavierschule mit Werken von Rachmaninow und Skrjabin bis hin zum Romantiker Chopin und dessen Robert Schumann gewidmeter Ballade Nr. 2 F-Dur. Zeitgenössisch wird es dann mit der aufgewühlten und vollgriffigen Chaconne von Sofia Gubaidulina und einem neuen Werk, das die britisch-jamaikanische Komponistin Eleanor Alberga der jungen Pianistin quasi auf den Leib geschneidert hat.

Besetzung

Isata Kanneh-Mason Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate für Klavier c-Moll KV 457

Alexander Skrjabin
24 Préludes op. 11 (Auswahl)

Sofia Gubaidulina
Chaconne

– Pause –

Eleanor Alberga
Cwicseolfor / Kompositionsauftrag von Barbican Centre London, in Zusammenarbeit mit B:Music, und European Concert Hall Organisation (ECHO)

Sergej Rachmaninow
Études-tableaux op. 39 (Auswahl)

Frédéric Chopin
Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38


Zugabe:

George Gershwin
Prelude Nr. 1 / aus: Three Preludes

Abonnement

Rising Stars

Schwerpunkt

Junge Künstler