Internationales Steinway Festival
»Young Talents in Concert«
Unter dem Motto »Young Talents in Concert« treffen sich beim Internationalen Steinway Festival alle zwei Jahre junge Künstler aus der ganzen Welt zu einem musikalischen Miteinander und internationalen Austausch. Die Idee zum Internationalen Steinway Festival entstand bereits 1987. Seit 1994 wird das Festival ausschließlich in Hamburg ausgerichtet. Es ist eine der wichtigsten Veranstaltungen von Steinway & Sons.
Das Festivalkonzert in der Laeiszhalle bleibt dabei das unumstrittene Highlight der Veranstaltung. Steinway & Sons bietet den jungen Talenten die Möglichkeit, vor großem (Stamm-)Publikum zu konzertieren, ohne dass eine Jury die einzelnen Beiträge benotet. Die Freude am Klavierspielen und der freundschaftliche Umgang miteinander ohne Konkurrenzdruck stehen bei dieser Veranstaltung an allererster Stelle.
Der Name Steinway & Sons steht für Tradition im Klavierbau, die seit mehr als 160 Jahren gepflegt und bis zur Vollendung weiterentwickelt wird. Mit der Entwicklung von 128 Patenten gilt das Unternehmen als Begründer des modernen Klavierbaus. Die Flügel und Klaviere sind weltweit der Maßstab für höchste Qualität und genießen einzigartige Wertschätzung sowohl bei Berufspianisten und Institutionen als auch bei den Menschen, deren Herz für die Musik schlägt.
Besetzung
Junge Pianisten aus u.a. China, Finnland, Italien, Japan und Schweden
Joja Wendt Moderation
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.