International Mendelssohn Festival
»Auf Flügeln des Gesanges«
Schon im zweiten Jahr seines Bestehens hat sich das International Mendelssohn Festival als feste Institution im Hamburger Musikleben etabliert. Das liegt einerseits an der Verknüpfung mit der Mendelssohn Summer School der Musikhochschule, andererseits am Engagement und Charisma des umtriebigen Initiators Niklas Schmidt. Wieder hat der Cellist und Hochschulprofessor hochkarätige Freunde und Kollegen wie die Geigerin Tanja Becker-Bender, die Sängerin Ruth Ziesak oder das Auryn und das Mandelring Quartett um sich geschart. Gemeinsam bestreitet man zehn Kammermusik-Abende in unterschiedlichen Besetzungen, immer abwechselnd im Kleinen Saal der Laeiszhalle und in St. Johannis-Harvestehude. Alle Konzerte finden sich unter www.mendelssohn-festival.com.
Besetzung
Christian Altenburger Violine
Sebastian Schmidt Violine
Anna Kreetta Gribajcevic Viola
Arto Noras Violoncello
Michael Rieber Kontrabass
Ralf Gothóni Klavier
Mandelring Quartett
Sebastian Schmidt Violine
Nanette Schmidt Violine
Roland Glassl Viola
Bernhard Schmidt Violoncello
Programm
Aulis Sallinen
Elegie an Sebastian Knight op. 10 für Violoncello
Introduction and Tango Overture op. 74 für Klavier und Streichquintett
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett e-Moll op. 44/2
– Pause –
Felix Mendelssohn Bartholdy
Assai tranquillo für Violoncello und Klavier h-Moll
Antonín Dvořák
Klaviertrio e-Moll op. 90 »Dumky-Trio«
Felix Mendelssohn Bartholdy
Auf Flügeln des Gesanges op. 34/2 / Bearbeitung für Violoncello und Klavier
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.