International Mendelssohn Festival

»Fließe, fließe, lieber Fluss!«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 29 | 42 | 55
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 29 | 42 | 55

Auftakt mit alten Bekannten

Zum achten Mal eröffnet das International Mendelssohn Festival sein Programm. Mit einer exklusiven Zusammenstellung von kammermusikalischen Werken gespielt von internationalen Künstlern, die in besonderer Tradition und Verbindung zu diesem Festival stehen. Im Zeichen der »Fine Arts« steht das Eröffnungskonzert, in dem das renommierte Fine Arts Quartet das Streichquartett c-Moll op. 18, eines der frühen Streichquartette Beethovens interpretiert – ein Werk des Komponisten, das durch seinen weiten Atem insbesondere im ersten Satz neue Welten der Kammermusik eröffnet.

Und so steht dieses Konzert im Zeichen der Eröffnung und des Fließens von Melodien und Gedanken: im Zeichen des solistischen, intimen Klangraums Johann Sebastian Bachs, der »Lieder ohne Worte« – unterschiedlich ausgedeutet von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy – und des frühen Beethoven.

Das Programm zieht schließlich den Bogen bis zum überschwänglichen Klavierkonzert Wolfgang Amadeus Mozarts, das – in der Fassung von Ignaz Lachner für Streichquartett, Kontrabass und Klavier – den konzertanten Feinheiten zwischen den Kantilenen der Streicher und dem Solisten einen feinen Spielraum überlässt. Alon Goldstein und das Fine Arts Quartet spielen diese Fassung derzeit auf CD ein und präsentieren sie konzertant dieses Jahr erstmalig in New York und Hamburg.

Besetzung

Nobuko Imai Viola

Arto Noras Violoncello

Jens Bomhardt Kontrabass

Alon Goldstein Klavier

Fine Arts Quartet

Efim Boico Violine
Ralph Evans Violine
Gil Sharon Viola
Niklas Schmidt Violoncello

Programm

Fanny Hensel
September / Das Jahr – zwölf Charakterstücke für Klavier

Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge e-Moll BWV 855 / aus: Das wohltemperierte Klavier, Band 1 (Arrangement: Alexander Siloti)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Lied ohne Worte

Johann Sebastian Bach
Schafe können sicher weiden / Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd! BWV 208 (Arrangement: Egon Petri)

Ludwig van Beethoven
Streichquartett c-Moll op. 18/4

– Pause –

Richard Strauss
Streichsextett / aus der Oper »Capriccio« op. 85

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester F-Dur KV 459 (Bearbeitung: Ignaz Lachner)