International Mendelssohn Festival

»Die launische Forelle«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 29 | 42 | 55
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 29 | 42 | 55

Die launische Forelle wird in froher Eile munter den Ton dieses Konzerts angeben. Michele Campanella, einer der größten Liszt-Interpreten, gibt eine Kostprobe seines Könnens mit der Interpretation der Liszt-Bearbeitung von Schuberts berühmtem Lied. Das Trio Wanderer aus Paris wird Mendelssohns Klaviertrio d-Moll, Liszts Klaviertrio Tristia und schließlich gemeinsam mit Noboku Imai und Jens Bomhardt das beliebte Forellen-Quintett aufführen. Eine echte kleine Forellennacht!

Niklas Schmidt, langjähriger Cellist im Trio Fontenay, Mitglied im Fine Arts Quartet und Professor an der Hamburger Musikhochschule, hat für das von ihm initiierte International Mendelssohn Festival (15.–25.9.2021) ein hochkarätiges Programm zusammengestellt. Die Konzerte finden in der Elbphilharmonie und der Kirche St. Johannis-Harvestehude statt.

Besetzung

Trio Wanderer

Jean-Marc Phillips-Varjabedian Violine
Raphaël Pidoux Violoncello
Vincent Coq Klavier

Jens Bomhardt Kontrabass

Michele Campanella Klavier

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio d-Moll op. 49

Franz Liszt
Tristia / Vallée d’Obermann für Violine, Violoncello und Klavier S 723

– Pause –

Franz Liszt
Die Forelle / aus: Sechs Melodien von Franz Schubert S 563 (Erstfassung)

Franz Schubert
Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett«

Abonnement

International Mendelssohn Festival