International Mendelssohn Festival
»Finale Saltarello«
Nach dem ungewöhnlichen Bläserquintett von Giulio Briccialdi und dem warmherzigen A-Dur Streichquartett von Ludwig van Beethoven erklingt als krönender Abschluss des International Mendelssohn Festival 2021 die »Italienische« von Mendelssohn, die hier in einer Fassung für Streichquintett und Bläserquintett, arrangiert von David Walter, zu hören sein wird.
Im Jahr 1830 reiste Mendelssohn nach Italien. Inspiriert von den Reiseeindrücken schrieb er seine 4. Symphonie, das Kaleidoskop eines Landes, das ihn völlig berauscht und begeistert hatte. 1831 beschrieb er sie in einem Brief als »…das lustigste Stück, das ich je gemacht habe«. Das abschließende Rondo ist als Saltarello überschrieben, dem Namen eines italienischen Springtanzes im schnellen Sechsachteltakt, für den Mendelssohn original neapolitanische Volksweisen aufgreift. Der selbstkritische und ewige Zweifler Mendelssohn hätte sicher seine wahre Freude, wenn er wüsste, dass gerade diese Symphonie, dieses »musikalische Tagebuch« einer »unglaublichen Reise« bis heute eines der meistgespielten Werke in den Konzertsälen dieser Welt ist.
Niklas Schmidt, langjähriger Cellist im Trio Fontenay, Mitglied im Fine Arts Quartet und Professor an der Hamburger Musikhochschule, hat für das von ihm initiierte International Mendelssohn Festival (15.–25.9.2021) ein hochkarätiges Programm zusammengestellt. Die Konzerte finden in der Elbphilharmonie und der Kirche St. Johannis-Harvestehude statt.Besetzung
Fine Arts Quartet
Ralph Evans Violine
Efim Boico Violine
Gil Sharon Viola
Niklas Schmidt Violoncello
Patrick Gallois Flöte
Jean-Louis Capezzali Oboe
Michel Lethiec Klarinette
Ab Koster Horn
Christian Kunert Fagott
Jens Bomhardt Kontrabass
Programm
Ludwig van Beethoven
Streichquartett A-Dur op. 18/5
Giulio Briccialdi
Quintett D-Dur op. 124
– Pause –
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische« / Bearbeitung für Streich- und Bläserquintett von David Walter
Abonnement
International Mendelssohn Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.