Igor Levit / Klavierabend (2G)
Brahms / Mahler / Prokofjew
Wunsch nach Begegnung
In einer Zeit, in der Vereinzelung – erneut – das Gebot der Stunde zu sein schein, bringt Igor Levit mit seinem sehr persönlichen Rezital Werke in die Elbphilharmonie, die den Wunsch nach Begegnung und menschlichem Miteinander artikulieren und aktuelle Themen in den Blick nehmen. Ausgehend von der ruhigen Spiritualität in den Choralvorspielen von Johannes Brahms und dem Adagio der Zehnten Sinfonie von Gustav Mahler entspinnt sich ein Programm, das nicht nur den Pianisten fordert.
Mit Brahms’ »Vier ernsten Gesängen« lässt uns Levit den Leidensweg des Komponisten nach dem Tod geliebter Freunde beschreiten: Sie sind eine intensive Auseinandersetzung mit der menschlichen Vergänglichkeit. Und auch das abschließende Werk des Abends, Prokofjews Klaviersonate Nr. 7, ist Ausdruck belastender äußerer Umstände. Als eine der drei Kriegssonaten des Komponisten ist sie schonungslos in technischer und inhaltlicher Hinsicht.
Besetzung
Igor Levit Klavier
Programm
Johannes Brahms / Ferruccio Busoni
6 Choralvorspiele BV B 50
Gustav Mahler
Adagio aus: Sinfonie Nr. 10 / Bearbeitung für Klavier von Ronald Sevenson
– Pause –
Johannes Brahms
Vier ernste Gesänge op. 121 / Bearbeitung von Max Reger
Sergej Prokofjew
Sonate Nr. 7 B-Dur op. 83
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.