»HYPER! Sounds«

Internationales Musikfest Hamburg / Musik zur Ausstellung »HYPER!« in den Deichtorhallen

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 28
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 28

Der Maler Albert Oehlen schließlich nominiert den Ambient-Künstler Wolfgang Voigt, den Freejazz-Percussionisten Sven-Åke Johansson, mit dem Oehlen 2003 ein Album produzierte, und die Hamburger Neue-Deutsche-Welle-Band Palais Schaumburg.

Wie beeinflusst Musik die bildende Kunst? Dieser Frage geht die Ausstellung »HYPER! A Journey into Art and Music« nach, die von März bis August 2019 in den Deichtorhallen zu sehen ist und zu der der Kurator und ehemalige Spex-Chefredakteur Max Dax rund 40 Künstler eingeladen hat. Der Titel verweist dabei ganz konkret auf die Beziehung zwischen dem Künstler Albert Oehlen und der Hamburger Elektroband Scooter und ihren erfolgreichsten Hit »Hyper Hyper«.

Doch natürlich muss die Frage auch andersherum gestellt werden: Wie beeinflusst Kunst die Musik? Die Antwort darauf kann nur im Konzert gegeben werden. Daher haben drei Künstler und ein Kurator für je einen Abend die Schlüssel zur Elbphilharmonie erhalten, um hier ihre Lieblingskünstler zu präsentieren. Die Verbindung besteht teils auf konzeptioneller, teils auf persönlicher Ebene, etwa in der gemeinsamen Nutzung von Räumen. So schlagen sie eine Brücke zwischen zwei komplementären Sphären und zwei Kulturinstitutionen an beiden Enden der HafenCity.

Besetzung

Sven-Åke Johansson drums

Wolfgang Voigt live electronics

Palais Schaumburg

Holger Hiller guitar, vocals
Thomas Fehlmann synthesizer
Timo Blunck bass guitar
Ralf Hertwig drums

Programm

Albert Oehlen präsentiert

Sven-Åke Johansson
Wolfgang Voigt's GAS
– Pause –
Palais Schaumburg

Festival

Internationales Musikfest Hamburg