hr-Sinfonieorchester / »Philip Glass zum 80.«
Schleswig-Holstein Musik Festival
Es gibt wohl kaum jemanden in der westlichen Welt, der seine Musik nicht kennt, denn er schrieb die Filmmusiken zu populären Leinwandstreifen wie »The Hours« oder »Kundun«. Philip Glass hat wie kaum ein zweiter zeitgenössischer Komponist in die Breite gewirkt.
Mit seiner radikalen Beschränkung auf repetitive Motive und Rhythmen erzeugt er beim Hörer eine Art tranceartiger Sogwirkung, der sich nur wenige entziehen können. Seine Musik ist längst jedermann vertraut – dies gilt umso mehr, wenn sich Glass, wie im Fall seiner ersten Sinfonie, dreier Songs von David Bowies 1977 erschienenen Album »Low« bedient.
55 Jahre alt war Glass damals schon, und auch sein erstes Instrumentalkonzert – das Violinkonzert Nr. 1 – war erst wenige Jahre zuvor entstanden. Aber »Alter« ist eben relativ, und Philip Glass, der 2017 seinen 80. Geburtstag feiert, komponiert immer noch Musik, die Alt und Jung, Establishment und Underground gleichermaßen anzieht.
Besetzung
hr-Sinfonieorchester Frankfurt Orchester
Daniel Hope Violine
Dirigent Hugh Wolff
Programm
Maurice Ravel
Une barque sur l’océan (Fassung für Orchester)
Philip Glass
Konzert für Violine und Orchester
– Pause –
Philip Glass
Symphony No. 1 »Low«
Festival
Schleswig-Holstein Musik Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.