Honegger: Jeanne d’Arc

NDR Elbphilharmonie Orchester / Thomas Hengelbrock

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 17,20 | 28,20 | 44,20 | 64,20 | 74,20
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 17,20 | 28,20 | 44,20 | 64,20 | 74,20

Arthur Honeggers 1938 uraufgeführtes Oratorium »Johanna auf dem Scheiterhaufen« zeigt eine Welt, die aus den Fugen geraten ist. Während die Kriegsgefahr immer dringlicher wurde, schilderte der Dichter Paul Claudel im Libretto das Leben und Sterben der französischen Nationalheiligen Jeanne d’Arc. Sie ringt um ihren Glauben in einer Welt, in der die Mächtigen beim Kartenspiel über das Schicksal von Nationen entscheiden.

Honeggers Musik spiegelt eine unübersichtlich gewordene Welt: Verschiedene Formen wie Oratorium, Oper und Mysterienspiel sind in diesem Werk vereint; stilistisch reicht der Bogen vom gregorianischen Choral bis zu Jazz-Anklängen. Ein Großaufgebot an Choristen kommentiert wie in einer antiken Tragödie das Geschehen. Und für die schrillsten Töne des Wahnsinns, die Stimme eines Höllenhundes, sorgt das seinerzeit ultramoderne elektronische Instrument Ondes Martenot. Die Sprechrollen der Heiligen Johanna und des Bruder Dominik sind mit Johanna Wokalek und Dominique Horwitz prominent besetzt.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

NDR Vokalensemble

WDR Rundfunkchor

Knabenchor Dortmund Chor

Johanna Wokalek Heilige Johanna

Dominique Horwitz Bruder Dominik

Katharina Konradi Die Jungfrau Maria

Maria Bengtsson Heilige Margarethe

Gerhild Romberger Heilige Katharina

John Daszak Porcus / Eine Stimme / Erster Herold / Der Geistliche

Dimitry Ivashchenko Eine Stimme / Zweiter Herold

Björn Meyer Mühlenwind

Brigitte Janner Mutter Weinfass

Benjamin Utzerath Sprecher

Erik Schäffler Sprecher

Felix Knopp Sprecher

Dirigent Thomas Hengelbrock

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester / Abo E