Händel: Alexanderfest

Concerto Köln / Das Alte Werk

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 15 | 30 | 41 | 47
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 15 | 30 | 41 | 47

Das Concerto Köln zählt mit zu den zu dienstältesten Weltklasse-Formationen in der Alten-Musik-Szene und hat vom »Grammy« bis zum »Preis der Deutschen Schallplattenkritik« so ziemlich alle wichtigen Branchenehrungen erhalten. Zu den Markenzeichen dieses sich basisdemokratisch selbstverwaltenden Ensembles gehört auch die musikalische Vielfalt, die vom Solo-Konzert über das Oratorium bis zur Oper reicht. Wenn es dabei zudem um die Musik Händels geht, bildet Concerto Köln speziell mit dem Engländer Ivor Bolton, der einer der führenden Alte-Musik-Dirigenten ist, ein absolutes Dreamteam.

Mit einem Allstar-Sängerteam, dem etwa die ungarische Barocknachtigall Emőke Baráth angehört, feiern nun Ivor Bolton und das Concerto Köln auch mit prächtigsten Fanfaren und Chören die Kraft und Schönheit der Musik. 1736 schrieb Händel seine Ode »Alexander’s Feast or The Power of Music«, für die er schon zu Lebzeiten in London gefeiert wurde.

Besetzung

Concerto Köln

Chorwerk Ruhr

Emőke Baráth Sopran

Allan Clayton Tenor

Andreas Wolf Bass

Dirigent Ivor Bolton

Programm

Georg Friedrich Händel
Ode for St. Cecilia’s day HWV 76

– Pause –

Georg Friedrich Händel
Das Alexanderfest oder Die Macht der Musik HWV 75

Abonnement

Das Alte Werk

Reihe

Oper und Oratorium

Schwerpunkt

Georg Friedrich Händel

Liveübertragung

Das Konzert wird von NDR Kultur aufgezeichnet und am 25.12.2019 ab 20 Uhr ausgestrahlt.