Hamburger Kammermusikfest International

Poleva / Bach / Villa-Lobos

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 27,50
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 27,50


Johann Sebastian Bachs Werke gelten als zeitlos. Kaum ein Komponist hat so viel Einfluss auf seine Nachfolger genommen wie er. Beim Hamburger Kammermusikfest International, das im November Kammermusiker aus aller Welt und Schlüsselwerke des Genres in einer vielseitigen Konzertreihe versammelt, wird das nun beeindruckend unter Beweis gestellt: Der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos zum Beispiel war von Bach nicht nur fasziniert, er entdeckte sogar in der traditionellen brasilianischen Musik Analogien zur Bachschen Barockmusik. In seinen »Bachiana brasileiras« lässt er diese mit Bachs Musik zu einem bis heute sehr beliebten Zyklus verschmelzen. Umrahmt wird das Programm von einer der berühmten Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach sowie Arrangements für Akkordeon. Darunter: »Le Grand Tango« des argentinischen Tango-Großmeisters Astor Piazzolla.

Besetzung

Noé Inui Violine

Alexander Hülshoff Violoncello

Roman Yusipey Akkordeon

Programm

Victoria Poleva
Gulfstream für Violine und Violoncello

Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-Moll BWV 1008

Heitor Villa-Lobos
Bachiana brasileiras Nr. 5 / Arrangement für Violoncello und Akkordeon

Antonio Vivaldi
Concerto g-Moll RV 315 »L'estate (Der Sommer)« / aus: Die vier Jahreszeiten / Arrangement für Violine und Akkordeon

– Pause –

Fritz Kreisler
Rezitativ und Scherzo-Caprice op. 6 für Violine solo

Giya Kancheli
Eine kleine Daneliade

Alfred Schnittke
Gogol-Suite (Auszüge) / Arrangement für Akkordeon

Astor Piazzolla
Le Grand Tango / Arrangement für Violoncello und Akkordeon