Hamburger Camerata / Anastasia Injushina / Ralf Gothóni

2. Abonnementskonzert: Bach & Sons

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 23 | 27 | 31
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 23 | 27 | 31

Keine Familie in der Geschichte der Musik hat so viel für die Entwicklung einer bestimmten Gattung getan wie die ›muscalisch-bachische‹ Familie für das Klavierkonzert. Vater Johann Sebastian Bach hat das Konzert für Tasteninstrument und Orchester quasi erfunden. Seine Söhne Johann Christian und Carl Philipp Emanuel entwickelten das Klavierkonzert dann weiter zum Vorzeigestück für Berufspianisten. Die Söhne des ›alten Bach‹, Carl Philipp Emanuel und Johann Christian, waren beide ausgewiesene Solo-Pianisten: Der jüngste, Johann Christian, war Musikmeister der englischen Königin in London und zugleich privater Konzertveranstalter in eigener Sache. Um sich als Pianist und Komponist ins rechte Licht zu rücken, schuf er für seine eigene Bach-Abel-Konzertreihe gleich mehrere Sammlungen von Konzerten op. 1, 7 und 13. Der zweitälteste Bachsprössling, Carl Philipp Emanuel, diente Friedrich II. drei Jahrzehnte als Cembalist, bevor er in Hamburg ›Director musices‹ wurde. Während seiner Zeit in Potsdam schrieb er unter anderen 39 Solo-Konzerte zum Divertissement des Alten Fritz. Kein Klavierkonzert, wohl aber eine Hommage an Johann Sebastian, ist das Stück ›Wenn Bach Bienen gezüchtet hätte…‹ für Klavier und Ensemble des estnischen Komponisten Arvo Pärt. Zur Erläuterung des rätselhaften Titels mochte der Komponist nur so viel sagen: »Bach kennt man, Bienen auch, der Rest ist Fantasie.« Konzerteinführung: 45 Min. vor Konzertbeginn im Brahms-Foyer.

Besetzung

Hamburger Camerata

Anastasia Injushina Klavier

Leitung Ralf Gothóni

Programm

Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Konzert für Klavier und Orchester E-Dur BWV 1053

Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für Klavier D-Dur Wq 43/2

Arvo Pärt
Wenn Bach Bienen gezüchtet hätte ... / für Klavier, Bläserquintett, Streichorchester und Schlagzeug

Johann Christian Bach
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur op. 7/5