Hagen Quartett / Das Mozart-Projekt I

Mozart

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 27 | 36 | 45
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 27 | 36 | 45

Kammermusikfans aufgepasst! Das berühmte Hagen Quartett kommt mit einem beachtenswerten Mozart-Zyklus nach Hamburg: In vier Konzerten erklingen die elf späten Meisterwerke. Die Reihe beginnt mit der Geschichte einer tiefen Freundschaft. »Ich habe den Mann zu lieb«, schrieb Haydn einst über Mozart, der wiederum Haydn einen »berühmten Mann und meinen teuersten Freund« nannte. Die beiden schätzten sich sehr, spielten zusammen Quartett (Haydn erste Geige, Mozart Bratsche) und spornten sich gegenseitig zu kompositorischen Höchstleistungen an. Dieser freundschaftlichen Rivalität ist es zu verdanken, dass Mozart sechs »Haydn-Quartette« komponierte, deren Beiname auf die Widmung an den älteren Kollegen verweist, die Mozart mit den emotionalen Worten »Nimm hier meine Kinder!« formulierte. Eine ähnlich enge Bindung zeichnet auch die beispiellose Karriere der drei Hagen-Geschwister und ihres Gefährten Rainer Schmidt aus, die seit 30 Jahren in den großen Konzerthäusern der Welt gastieren. Und so ist es ebenso passend wie konsequent, dass das Hagen Quartett sein Mozart-Projekt mit den ersten drei der »Haydn-Quartette« beginnt. Ein Zyklus im Zyklus, der sich an den folgenden Abenden vielversprechend fortsetzt.

Besetzung

Hagen Quartett

Lukas Hagen Violine
Rainer Schmidt Violine
Veronika Hagen Viola
Clemens Hagen Violoncello

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett G-Dur KV 387
Streichquartett d-Moll KV 417b
Streichquartett Es-Dur KV 421b


Zugabe:

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett B-Dur KV 458 »Jagdquartett«

3. Satz