Gropius Quartett / Camille Thomas / Lily Maisky
Mendelssohn Bartholdy / Chopin / Popper
Glanzlichter der Romantik
Camille Thomas, international gefeierte Cellosolistin und Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon, interpretiert das Largo aus der Cellosonate von Fréderic Chopin. Dabei spielt sie auf der berühmten De Munck Feuermann Stradivarius, welche seinerzeit der Komponist Auguste Franchomme besaß, der das Werk uraufführte.
Nach der Pause gesellt sich die Pianistin Lily Maisky zu den vier Musiker:innen des Gropius Quartetts. Gemeinsam lassen sie Schumanns bekanntes Es-Dur Klavierquintett erklingen. Auf dem Programm steht als weiteres Highlight außerdem das f-Moll Streichquartett von Mendelssohn Bartholdy.
Besetzung
Gropius Quartett Streichquartett
Camille Thomas Violoncello
Lily Maisky Klavier
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett f-Moll op. 80
Frédéric Chopin
Largo / aus: Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 65 / Arrangiert für Violoncello und Streicher
David Popper
Ungarische Rhapsodie op. 68 für Violoncello und Streicher
– Pause –
Robert Schumann
Klavierquintett Es-Dur op. 44
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.