Gewandhausorchester Leipzig / Rudolf Buchbinder / Andris Nelsons
Richard Strauss III – Internationales Musikfest Hamburg / Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung
Ein Klavierkonzert, das mit einem Pauken-Solo beginnt? Das gefällt Rudolf Buchbinder! Der Pianist ist für seine exquisite Werkauswahl und seine kühnen Interpretationen bekannt. Und da macht es auch nichts, dass die »Burleske« von Richard Strauss eigentlich gar kein richtiges Klavierkonzert ist. Der Komponist schrieb das einsätzige Stück im Alter von 24 Jahren – sein drittes konzertantes Werk nach dem Violin- und dem Hornkonzert.
Bitte beachten Sie: Yuja Wang wird ihre geplante Europa-Tournee im Mai nicht antreten. Den Klavierpart bei diesem Konzert übernimmt Rudolf Buchbinder. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Widmungsträger und Strauss-Mentor Hans von Bülow mochte es allerdings überhaupt nicht: »Jeden Takt eine andere Handstellung, glauben Sie, ich setze mich vier Wochen hin, um so ein widerhaariges Stück zu studieren?«
Tja, lieber Herr von Bülow – da haben Sie sich was entgehen lassen, möchte man heute antworten. Den Fehler machen Rudolf Buchbinder und das Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons nicht. Eine wunderbare Ergänzung nicht nur im Strauss-Schwerpunkt von Andris Nelsons sondern auch im Zusammenspiel mit den beiden Klassikern »Don Juan« und »Zarathustra«.
Besetzung
Gewandhausorchester
Rudolf Buchbinder Klavier
Dirigent Andris Nelsons
Programm
Richard Strauss
Don Juan / Tondichtung nach Nikolaus Lenau op. 20
Burleske für Klavier und Orchester d-Moll TrV 145
– Pause –
Richard Strauss
Also sprach Zarathustra / Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche op. 30
Abonnement
Internationale Orchester
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Schwerpunkt
Andris Nelsons dirigiert Richard Strauss
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.